Unsere Bewohner können durch die Unterstützung des Betreuungsdienstes und der Sozialen Betreuung auch weiterhin ihren Interessen und Lieblingsbeschäftigungen nachgehen. Allein der Betreuungsdienst besteht aus einem 10-köpfigen Team, das sich ausschließlich diesem Ziel widmet.
Inhaltlich sieht die Betreuung so aus, dass auf jeder Etage eine Gruppenbetreuung in der Wohnstube stattfindet. Zusätzlich werden die Mahlzeiten begleitet, es wird gemeinsam gebacken, gesungen, vorgelesen und Kaffee getrunken. Weitere Angebote sind das Gedächtnistraining, der hauseigene Chor, das Tanzen im Sitzen, das Malen, das Werken, der Lesetreff, das Damenkränzchen, die Gymnastik, das Pflanzen und Pflegen des hauseigenen Hochbeetes, besondere Abendessen auf den Etagen, Konzertbesuche und begleitete Einkaufsfahrten. Ergänzend hierzu bieten wir, vor allem bei bettlägerigen Bewohnern, Einzelbetreuungen an.
Ein wesentlicher Bestandteil des Heimes ist die hausinterne Hausgemeinde, eine frühere Brüdergemeinde. Sie können gerne an den Gottesdiensten und den wöchentlichen Angeboten teilnehmen oder diese über eine Lautsprechanlage oder mit Bild über ein Fernsehgerät in jedem Apartment verfolgen.